13.10.2018:
Einiges wurde 2018 schon vorbereitet,
einiges auch gepflanzt,
wie auf der Skizze zu erkennen ist.
Beerenbeet:
Gelbe Himbeere "Golden Queen" und
rote Himbeere "Blissy", weiße Johannis-beere "Weisse Perle" und schwarze Johannisbeere, rote Stachelbeere und gelbe Stachelbeere "Lady Sun"
Kräuter-, Stauden-
und Blumenbeet / Teil 1:
Ananasminze, Baldrian, echte Bergminze (Alpensteinquendel), Bernsteinminze, Blutweiderich, Eberraute (Colakraut), Eisenkraut, Färberkamille, Johanniskraut, Karde, Königskerze, Mädchenauge, Magenta Spren (Baumspinat), Margerite,
Monarde (Wildes Bergamott / Oswego-Indianernessel), Montbrezie, Moxakraut, Nachtkerze, Ringelblume, Schokoladenminze, Sonnenbraut, Sonnenhut, Stockrose, Wildes Stiefmütterchen und Zwerggamander.
Kräuter-, Stauden-
und Blumenbeet / Teil 2:
Akelei, Erdbeerminze, Grüne Minze, Ingwerminze, Johanniskraut, Kronen-Lichtnelke, wilde Malve, Margerite, Mohnbrötchenblume, Mutterkraut, Odermennig, Orangenminze, weiße Schafgarbe, gelbe Polsterschafgarbe, Süße Limonenminze, Weiße Melisse und Zitronenminze
Wo im Herbst 2018 die Gründüngung war, wird 2019 ein Beet mit Gemüse und Blumen in Mischkultur angelegt.
Bereich Beeren: ca. 35m2
Bereich Gemüse: ca. 85m2
Bereich Kräuter und Blumen: ca. 11m2
Gesamtfläche Acker12: ca. 130m2
(ohne Obstbäume und Grünflächen)